Direkt weiter zu den Neuigkeiten:
Unser bürgerschaftlich getragenes Wohnprojekt
-
die Kommunikation und Begegnungen fördert,
-
die Wohnfläche spart (Schalträume, Jokerräume, Wohnungstausch),
-
die getrennte, zusammenlegbare Wohnungen und Gemeinschaftsräume hat,
-
die möglichst viele recycelbare Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen aufweist,
-
die wenig Energie verbraucht (KfW Effizienzhaus 40/plus oder Passivhaus),
-
die den Bewohnern/Bewohnerinnen möglichst einen Nutzgarten zur Verfügung stellt,
-
die für alle mindestens ein Carsharing Kfz und ein Lastenfahrrad bereitstellt.
Ziel ist es dabei, u. a. der Entfremdung der Generationen entgegenzuwirken und ein solidarisches und ressourcenschonendes Miteinander zu ermöglichen.
Aktuelles
Re-Wir e. V. sucht ein mindestens 3.000 m² großes, bebaubares Grundstück in Recklinghausen. Es sollte möglichst stadtnah liegen, weil wir die Mobilität mittels Auto aus Umweltschutzgründen sehr einschränken möchten. Da das nicht ganz so einfach ist, haben wir mit der Stadt Recklinghausen Kontakt aufgenommen und um Unterstützung bei der Suche gebeten.
Wenn Sie ein solches Baugrundstück besitzen oder jemanden kennen, der ein Baugrundstück in dieser Größe veräußern möchte, setzen Sie sich bitte über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.
Seit Oktober 2019 stellen wir unser Konzept den verschiedenen Gremien und Entscheidungsträgern bei der Stadt Recklinghausen vor. Es scheint einen Konsens zu geben, dass ein solches Projekt in Recklinghausen möglich oder gewünscht ist. Zuvor haben die aufgestellten Bebauungspläne in Recklinghausen beim Mehrfamilienhausbau die Besonderheiten des Generationenwohnens nicht priorisiert.
Wie ist die Situation in Recklinghausen?
Wir freuen uns deshalb sehr, dass bei der Erstellung des Bebauungsplanes Nr. 262 Griegstrasse gleich 2 Bauplätze vorgesehen sind und die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen wurden, damit im südlichen Teil des Plangebiets auf städtischer Fläche ein bürgerschaftlich getragenes Wohnprojekt realisiert werden kann. Weiterhin hat der Stadtrat beschlossen, dass für Re-Wir e.V. dort eine Fläche vorgehalten / reserviert ist.
Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir ein für den Mehrfamilienhausbau / besondere Wohnformen vorgesehenes Grundstück erwerben oder pachten können. Dazu werden wir eine Gesellschaft gründen, die unser Haus plant, baut und betreiben wird. Wir laden alle interessierten Menschen, Familien und Lebensgemeinschaften ein, uns kennenzulernen und mitzumachen. Wir wünschen uns neue, jüngere Mitglieder / Familien in der Gründergruppe, die unser Projekt aktiv mitgestalten wollen.
Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular, auch wenn Sie sich vorstellen können, später in unserem Projekt zu wohnen.
Nächste Termine
Re-Wir e.V. Frühstück am 27. April 2025
Interessiert? Dann über das Menü den Kontakt aufnehmen.
Weitere Informationen
In unseren Nachbarstädten gibt es bereits viele vergleichbare Projekte. Hier finden Sie weitere Informationen.